📊Gruppe | 📌 |
---|
📊Größe | Groß📌 |
---|
📊Verwendung | Arbeitshund |
---|
✨Aussehen | Der Hovawart ist ein kräftiger, mittelgroßer, leicht länglicher, langhaariger Arbeitshund. Der Unterschied zwischen den Geschlechtern ist deutlich erkennbar, insbesondere in der Kopfform und der Körperbau. |
---|
🖍️Spitznamen | |
---|
🌐Herkunftsland | Germany |
---|
⌛Lebenserwartung, Jahre | 10 - 14 |
---|
📏Höhe | 58 cm - 70 cm |
---|
⚖Gewicht | 25 kg - 40 kg |
---|
🌡Wesen | Der Hovawart ist ein anerkannter Arbeitshund mit sanftem und ausgewogenem Temperament. Er hat einen Schutzinstinkt, Selbstvertrauen und eine gute Nase, was ihn zu einem hervorragenden Begleit-, Wach-, Schutz-, Tracking- und Rettungshund macht. |
---|
📜Geschichte | Ursprung: Deutschland. Der Hovawart ist eine sehr alte deutsche Arbeitshunderasse. Der Name stammt aus dem Mittelhochdeutschen (Hova = Hof und wart = Wächter). Die Zucht wurde seit 1922 wiederhergestellt, mit dem Fokus auf die Erhaltung des ursprünglichen Arbeitstyps. |
---|