📊Gruppe | 📌 |
---|
📊Größe | Mittel📌 |
---|
📊Verwendung | Schweißhund, der zum Stöbern verwendet wird und zur Jagd auf Hasen und Füchse eingesetzt wird. Er ist kein Meutehund und wird niemals zur Jagd auf Rehe verwendet |
---|
✨Aussehen | Ein rechteckiger, gut proportionierter Hund, der den Eindruck von großer Stärke und Ausdauer vermittelt, dreifarbig, niemals schwer, mit klar definiertem Sexualdimorphismus. |
---|
🖍️Spitznamen | Hamilton Hound Hamilton Stovare |
---|
🌐Herkunftsland | Sweden |
---|
⌛Lebenserwartung, Jahre | 11 - 13 |
---|
📏Höhe | 46 cm - 60 cm |
---|
⚖Gewicht | 23 kg - 27 kg |
---|
🌡Wesen | Freundlich und ausgeglichen, anpassungsfähig und gesellig. |
---|
📜Geschichte | Ursprung: Schweden. Schweißhunde sind seit dem 16. Jahrhundert in Schweden bekannt. Der Hamiltonstövare gilt als Mischung aus Schweißhunden aus Süddeutschland, der Schweiz und Foxhounds. Die Rasse wurde 1921 zu Ehren von Graf A.P. Hamilton benannt. |
---|