📜Geschichte | Ursprung: Italien. Der Ursprung des Bolognesen ist mit dem des Maltesers verworren, da ihre fernen Vorfahren dieselben kleinen Hunde sind, die in den lateinischen Schriften von Aristoteles (384–322 v. Chr.) unter der Bezeichnung canes melitenses erwähnt werden. Der Bologneser, der bereits in der Römerzeit bekannt war, erscheint besonders häufig unter den sehr geschätzten Geschenken, die über eine ganze Epoche hinweg von den Mächtigen dieser Welt gemacht wurden. Cosimo de Medici (1389–1464) brachte nicht weniger als acht nach Brüssel als Geschenke für ebenso viele belgische Adelige. Philipp II., König von Spanien (1556–1598), bedankte sich schriftlich, nachdem er zwei Geschenke des Herzogs d’Este erhalten hatte, und sagte: „Diese kleinen Hunde sind die königlichen Geschenke, die man einem Kaiser geben kann.“ Bolognesen sind in Gemälden von Titian, Pierre Breughel, genannt le Vieux, und Goya dargestellt. |
---|